Nein, denn es gibt keine Webversion von Vivy. Die App kann zwar auf einem Tablet angesehen werden, aber die Designs sind hier nicht angepasst und die Darstellung von Vivy kann verzerrt oder unvollständig sein.
Wir empfehlen daher, Vivy ausschließlich auf dem Smartphone zu nutzen. So kann die Telefonnummer des Telefons mit deinem Vivy-Konto verknüpft werden und es ist besser vor dem Zugriff Dritter gesichert.
Kann ich Vivy auf mehreren Geräten nutzen?
Prinzipiell kannst du zwischen mehreren Geräten hin- und herwechseln. Bei jedem Gerätewechsel ist allerdings die Übertragung des privaten Schlüssels erforderlich, um auf das Konto zugreifen zu können. Importierst du den privaten Schlüssel bei einem Gerätewechsel nicht, können dir deine persönlichen Vivy-Daten (Dokumente, Angaben aus dem Gesundheitscheck, etc.) nicht vollständig angezeigt werden.
Weiterhin ist bei jedem Wechsel die Eingabe des sechsstelligen Pins notwendig. Dieser wird immer an die bei Vivy hinterlegte mobile Telefonnummer geschickt, d.h. du musst bei einem Wechsel immer beide Geräte zur Hand haben. Die bei Vivy hinterlegte Telefonnummer kannst du ändern lassen. Wie das funktioniert, lernst du hier.
Bitte beachte darauf, dass du Vivy nicht zeitgleich auf mehreren Geräten nutzen kannst, da die App nur eine aktive Sitzung zulässt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.