Warum muss ich Vivy Zugriffsberechtigungen erteilen?
Damit du alle Funktionen von Vivy nutzen kannst, benötigt Vivy für verschiedene Funktionen in der App Hardware- und Software-Freigaben von dir. Im Folgenden haben wir eine kurze Übersicht erstellt:
- Mikrofon deines Smartphones: Damit du die Identitätsprüfung durchführen kannst, benötigt Vivy kurzzeitig die Zugriff auf dein Mikrofon. Du kannst die Freigabe jederzeit wieder zurücknehmen.
- Kamera deines Smartphones: Damit du die Identitätsprüfung durchführen kannst, benötigt Vivy kurzzeitig die Zugriff auf dein Mikrofon. Du kannst die Freigabe jederzeit wieder zurücknehmen.
- Adressbuch/Kontakte deines Smartphones: Damit du Notfallkontakte für deinen Notfallpass auswählen kannst, benötigt Vivy Zugriff auf dein Adressbuch. Du kannst die Freigabe auch hier jederzeit wieder zurücknehmen.
Freigaben erteilen
Damit du wichtige Funktionen von Vivy nutzen kannst, musst du ihr zunächst den Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon deines Smartphones erlauben. Dies ist unter anderem notwendig für die Überprüfung deiner Identität und den manuellen Upload deiner medizinischen Unterlagen.
Bei einem iPhone gehst du auf die Smartphone-„Einstellungen" und wählst dort „Datenschutz" aus. Dort kannst du die Hardware, die du freigeben möchtest, auswählen. Gehe hier auf „Kamera". Dort findest du die Vivy-App. Um die Kamera für Vivy freizugeben, stelle den Regler auf „grün". Das Gleiche tue bitte für das Mikrofon.
Bei einem Android-Smartphone gehst du in den Smartphone-„Einstellungen" auf „Apps & Berechtigungen", dann auf „Apps" und wählst dort die Vivy-App aus einer Liste aus. Unter „Zugriffsrechte" findest du eine Übersicht der Hardware, die du Vivy freigeben kannst. Wähle Mikrofon und Kamera aus, indem du den Regler auf „grün" stellst.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.