Auch bei Verlust oder Diebstahl deines Smartphones sind deine Daten in Vivy weiterhin geschützt, sofern du dein Konto mit einem starken Passwort gesichert hast.
Falls dein Smartphone gestohlen wurde oder du aus anderem Grund Bedenken hast, dass auf deine persönlichen Daten zugegriffen werden könnte, kannst du wie bei einer Kreditkarte dein Vivy-Konto sperren lassen.
1 Konto sperren
Gehe dazu auf https://app.vivy.com/lock und klicke auf „Mein Konto sperren". Im Anschluss erhältst du eine E-Mail von Vivy. Hier hast du die Möglichkeit die E-Mail-Adresse deines Vivy-Kontos einzugeben. Klicke dann auf „Konto sperren". Stelle sicher, dass du diesen Schritt innerhalb von 15 Minuten nach Erhalt der E-Mail durchführst.
Damit ist dein Konto gesperrt und ein Login ist von keinem Gerät mehr möglich.
2 Konto entsperren
Bevor du dein Konto wieder entsperrst, stelle bitte sicher, dass der Zugriff anderer Personen auf deine Anmeldedaten ausgeschlossen werden kann.
Zum einen muss dafür ausgeschlossen werden, dass Dritte über das gestohlene Smartphone auf deine E-Mail-Konten zugreifen können. Um dies zu gewährleisten, empfehlen wir das Smartphone aus der Ferne zurückzusetzen. Überprüfe welche Möglichkeiten dein Betriebssystem hierfür bietet.
Weiterhin sollte sichergestellt werden, dass Dritte keinen Zugriff auf die Telefonnummer haben, die in deinem Konto hinterlegt ist. Dies kannst du veranlassen, indem du die SIM-Karte deines Telefons bei deinem Mobilfunkanbieter sperren lässt.
Um dein Konto anschließend zu entsperren, kontaktiere unseren Kundenservice. Der Reaktivierungsprozess sieht ein kurzes Telefonat vor, in dem deine Identität erneut von unserem Mitarbeiter überprüft werden kann.
Beachte: Direkt nach dem Entsperren des Kontos solltest du dann dein Passwort ändern. Wie das funktioniert, lernst du hier.
Um dein Konto mit allen Inhalten wiederherstellen zu können, benötigst du deinen privaten Schlüssel. Lade diesen am besten gleich im Rahmen der Registrierung bei Vivy herunter und lege ihn an einem sicheren Ort ab.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.