Vivy möchte dir helfen, gesünder zu leben. Dafür muss deine persönliche Gesundheitsassistentin dich besser kennenlernen und dir dazu im Gesundheitscheck ein paar Fragen stellen.
- Anleitung
- Was ist die wissenschaftliche Grundlage für Vivys Gesundheitscheck?
- Wie kann ich einzelne Werte im Gesundheitscheck nachträglich anpassen?
- Kann ich mehrere Gesundheitschecks gleichzeitig speichern?
- Kann ich den Fragebogen noch einmal machen, wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin?
Anleitung
1 Fülle den Fragebogen aus
Unter „Auswertung" findest du einen Fragebogen, der verschiedene Fragen zu deinem Lebensstil, deiner körperlichen Verfassung und deiner Vorgeschichte beinhaltet. Bitte beantworte die Fragen wahrheitsgemäß. Nur dann ist es möglich, dir personalisierte Hinweise und Tipps zu geben, wie du dein Leben noch gesünder gestalten kannst.
2 Erhalte Einsichten in deinen Gesundheits- und Fitnesszustand
Nachdem du den Gesundheitscheck beendet hast, wirst du Informationen zu deinem Gesundheitszustand erhalten. Wenn du auf die jeweiligen Themen klickst, findest du eine detaillierte Analyse zu den Einflussfaktoren.
(Dieser Artikel enthält die Bildschirm-Designs der Android-Version von Vivy. Die iOS-Version enthält nur geringe Abweichungen.)
3 Neue Fragen
Vivy arbeitet täglich daran, dir genauere Informationen über deine Gesundheit zu geben. Deshalb werden regelmäßig neue Fragen entwickelt, die dann unter „Auswertung" auftauchen. Vivy informiert dich, wenn es neue Fragen gibt.
Was ist die wissenschaftliche Grundlage für Vivys Gesundheitscheck?
Bei der Entwicklung des Gesundheitschecks wurden derzeit geltende Leitlinien der verschiedenen medizinischen Fachbereiche herangezogen. Eine Übersicht dieser Leitlinien findest du hier. Unter anderem wurden die Deutschen Leitlinien für Ernährung und für Kardiologie verwendet.
Wie kann ich einzelne Werte im Gesundheitscheck nachträglich anpassen?
Zum jetzigen Zeitpunkt, kann man die einzelnen Werte im Gesundheitscheck nicht ändern, sondern muss den Gesundheitscheck erneut komplett durchlaufen. Wir sind uns bewusst, dass das sehr unpraktisch ist und hoffen bald eine bessere Lösung anbieten zu können. Hast du konkrete Verbesserungsvorschläge oder Wünsche, wie wir den Gesundheitscheck weiter verbessern können? Wir freuen uns über dein Feedback unter feedback@vivy.com. Dann landen diese direkt bei uns in der Produktentwicklung.
Kann ich mehrere Gesundheitschecks gleichzeitig speichern?
Nein. Du kannst nur eine Auswertung in deiner persönlichen Vivy-App speichern. In Zukunft soll es aber möglich sein, Fragen erneut zu beantworten. So sollst du deinen Fortschritt beobachten können. Außerdem sollst du in Zukunft die Möglichkeit haben übersprungene oder mit „Ich weiß nicht" beantwortete Fragen erneut aufzurufen. Hast du konkrete Verbesserungsvorschläge und Wünsche, wie wir den Gesundheitscheck verbessern können? Schreibe uns deine Ideen gern an feedback@vivy.com.
Kann ich den Fragebogen noch einmal machen, wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin?
Das Ziel des Fragebogens ist es, deinen jetzigen Gesundheitszustand zu erfassen und dir wertvolle Tipps für eine gesündere Zukunft zu geben. Es ist nicht schlimm, wenn eine Kategorie nicht so gut ausfällt. Du erhältst damit wertvolle Anregungen, an dir zu arbeiten. Du kannst den Fragebogen jederzeit erneut starten und wiederholen. Damit du daraus Erkenntnisse ziehen kannst, beantworte diesen bitte ehrlich.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.