Anleitung
1 Impfungen zum digitalen Impfpass hinzufügen
Unter „Akte" werden alle deine medizinischen Dokumente, Notfalldaten, Impfungen, der Medikations- und der Vorsorgeplan verwaltet. Klicke auf „Impfungen", um deinen digitalen Impfpass zu öffnen.
Wenn du die Funktion zum ersten Mal nutzt, musst du deinen analogen Impfpass zunächst in die Vivy-App übertragen. Klicke dazu im Reiter „Status” auf „Los geht´s".
Auf der Folgeseite kannst du die Impfungen, die du bislang erhalten hast, eintragen. Halte daher am besten deinen analogen Impfpass bereit, wenn du nicht aus dem Kopf weißt, welche Impfungen du abgeschlossen hast.
Gib nun das Impfdatum und den Namen der ersten Krankheit, gegen die du geimpft wurdest, ein und klicke auf „Speichern" bzw. „Weiter". Zusätzlich kannst du an dieser Stelle auch noch Angaben zu den Wirkstoffen, der Chargennummer oder dem behandelnden Arzt machen und Notizen eintragen. Bestätige deine Eingabe, indem du auf „Impfung eintragen" klickst. Somit wird die Impfung im Bereich „Erhalten" in deinem digitalen Impfpass gespeichert.
Anschließend kannst du weitere Impfungen hinzufügen. Klicke dazu beim Android-Smartphone auf das Plus in der Ecke rechts unten, bei einem iPhone findest du das Plus rechts oben.
2 Impferinnerungen setzen
Du hast in der App zusätzlich die Möglichkeit, dir selbst Impferinnerungen zu setzen. Wenn du im Reiter „Status" auf eine bereits erhaltene Impfung tippst, wird dir angezeigt, in welchen Abständen Auffrischungsimpfungen für die jeweilige Impfung empfohlen werden. Die aufgeführten Empfehlungen sind übernommen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland. Klicke nun auf „Erinnerung hinzufügen" und wähle das Datum aus, an dem du an eine Impfauffrischung erinnert werden möchtest. Wenn du magst, kannst du deiner Impferinnerung noch einen Arzttermin hinzufügen.
Über den Zurückpfeil gelangst du wieder in die Impfübersicht, wo dir die Impferinnerung im Bereich "Anstehend" angezeigt wird.
(Dieser Artikel enthält die Bildschirm-Designs der Android-Version von Vivy. Die iOS-Version enthält nur geringe Abweichungen.)
3 Kein Ersatz für deinen originalen Impfpass!
Der digitale Impfpass von Vivy kann deinen originalen Impfpass noch nicht ersetzen. Wenn ein Arzt medizinische Entscheidungen basierend auf deinem Impfstatus treffen muss oder dir eine neue Impfung geben soll, braucht er aus rechtlichen Gründen Einsicht in das Original-Dokument. Darum empfehlen wir dir zusätzlich zum digitalen Impfpass eine Fotokopie des Originals in deiner „Akte" anzulegen. Wie du ein Dokument manuell in deine Akte hochlädst, lernst du hier.
Ich kann eine für mich relevante Impfung in Vivy nicht finden.
Wenn du eine für dich relevante Impfung in Vivy nicht finden kannst, teile uns dies über Kontaktformular mit. Dies können Impfungen sein, die du in der Vergangenheit erhalten hast, oder solche, die du zukünftig erhalten möchtest. Wir übernehmen die Impfempfehlungen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) in Deutschland und nehmen bei Bedarf Updates vor. Dennoch prüfen wir gern deinen Wunsch, eine Impfung mitaufzunehmen.
Covid-19
Du kannst deine Covid-19 Impfung nun auch in deinen Vivy Impfpass hinterlegen.
Bitte beachte aber, dass ein Eintrag in Vivy nicht als anerkannter Nachweis für den erhalt der Corona-Schutzimpfung gilt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.