Vivy speichert deine Dokumente nicht auf dem Smartphone selbst, sondern auf Servern in Deutschland. Geht dein Smartphone verloren oder wird es gestohlen, sind die Daten unzugänglich, da sie sich nicht auf dem Telefon befinden.
Deine Daten werden durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung doppelt gesichert. Das heißt, es reicht für die Anmeldung nicht, dein Smartphone zu besitzen. Wenn jemand auf dein Konto zugreifen möchte, dann benötigt diese Person auch dein Passwort.
Deine Daten sind also weiterhin geschützt, wenn du ein sicheres Passwort gewählt hast und dieses nicht öffentlich gemacht oder in deinem Smartphone gespeichert hast.
Wurde dein Smartphone gestohlen oder du hast es verloren und befürchtest, dass eine Dritte Person an deine Kontodaten gelangen könnte, hast du auch die Möglichkeit dein Vivy-Konto sperren zu lassen. Wie das funktioniert, lernst du hier.
Um dein Konto auf einem neuen Gerät wiederherstellen zu können, benötigst du deinen privaten Schlüssel. Diesen solltest du bereits im Rahmen deiner Anmeldung bei Vivy herunterladen. Wenn du dies noch nicht getan hast, hol dies bitte nach. Alle diesbezüglichen Informationen findest du hier.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.